Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen,
auch im neuen Schuljahr werden die fortlaufenden Informationen zum Corona-Virus an dieser Stelle chronologisch aufgeführt.
Dies betrifft vor allem die Vorgaben des Ministeriums und deren Umsetzung für unseren Schulbetrieb.
Übersicht zur Absonderung nach der Corona-Verordnung: CoronaVO-Absonderung
Immer noch die aktuellste Fassung (27.1.22) zum Download: Merkblatt: Und was passiert jetzt?
3.5.2022 – Änderung der Verordnung zur Absonderung
Mit Schreiben vom 3.5.22 ändert sich zum 4.5. die Regelung zur Absonderung. Die Isolation beträgt nur noch 5 Tage, bei Krankheitssymptomen bis zu Tage. Für Kontaktpersonen besteht keine Absonderungspflicht mehr: MD-Schreiben – Anpassung Absonderungsregelungen
Der Hygieneplan sowie die Corona-Regelung zum Mittagessen wurden bereits mit Gültigkeit ab Montag, 2.5.22 überarbeitet und stehen im internen Bereich zum Abruf.
24.4.2022 – Entfall der Testpflicht
Mit Beginn des Unterrichts nach den Osterferien entfällt die Testpflicht.
1.4.2022 – Entfall der Maskenpflicht und weitere Informationen
Nach dem aktuellen Schreiben aus dem KM entfällt die Maskenpflicht ab kommendem Montag, 4.4.2022. Auf Grund der Infektionszahlen ist aber weiterhin das Tragen der Masken zu empfehlen. Näheres zur Umsetzung an unserer Schule entnehmen Sie bitte der Elternmail vom heutigen 1.4.2022. MD-Schreiben – Schulbetrieb ab 04-04-2022
18.3.2022 – Maskenpflicht wird beibehalten, Änderungen bei der Testpflicht
Die Masken bleiben, die wöchentlichen Tests werden von 3 auf 2 reduziert, die Testung der Kohorte an fünf aufeinanderfolgenden Tagen beim Vorliegen eines pos. PCR-Tests entfällt. Weitere Infos und eine tabellarische Übersicht zur Quarantänebefreiung gibt es hier: MD-Schreiben – Anpassung Corona Regeln Schule.
Die folgenden Regeln gelten damit für die Schule ab dem 21.3.22: 2022-03-18 Übersicht über die aktuellen Regelungen für die Schulen
16.3.2022 – Ankündigung zur Änderung der Teststrategie
Es soll u.a. eine Reduktion der Tests geben: Pressemitteilung – Testungen Schulen und Kitas
4.3.2022 – CoronaVO Schule ab dem 28.2.2022
Die neue Corona-Verordnung Schule, die für uns ab Montag nach den Ferien beginnt, findet sich hier: 2022-02-24 Übersicht über die aktuellen Regelungen für die Schulen
13.2.2022 – CoronaVO Schule ab 14.2.2022
Die Corona-Verordnung für die Schulen wird erneut angepasst, vor allem die Testpflicht betreffend. Hier eine Übersicht über die aktuellen Regelungen für die Schulen
02.02.2022 – Neuer Handlungsleitfaden
Es gibt eine zentrale Neuerung: Die Absonderung der gesamten Klasse oder Gruppe bei Vorliegen eines relevanten Ausbruchsgeschehens (≥ 5 Fälle, bzw. bei Gruppen unter 25 Pers. 20% der Gruppe) findet nicht mehr statt. Ausschließlich positiv getestete Schülerinnen und Schüler, bzw. Kinder müssen sich in häusliche Absonderung begeben. Nachzulesen hier: Handlungsleitfaden Schule Kita
01.02.2022 – Quarantänerechner der Stadt Baden-Baden
Der Quarantänerechner der Stadt Baden-Baden ist einigen bereits bekannt, ab heute ist er auch auf dieser Seite in der Seitenleiste verfügbar. Den QR-Code scannen oder anklicken, beides ist möglich und führt zum gewünschten Ziel.
24.1.2022 – Information des Gesundheitsamts
Am Wochenende erreichte die Schulen ein Schreiben des Gesundheitsamts, das vor allem für die internen Abläufe an den Schulen zur Meldung von Fällen an das Amt wichtig ist. Zur Reduzierung der Informationsflut finden Sie an dieser Stelle zwei der sechs Dateien aus dem Schreiben, die eine gute Übersicht und Information bieten:
Handlungsleitfaden (Anhang 1)
CoronaVO-Absonderung_Uebersicht (Anhang 6)
6.1.2022 – Unterrichtsbetrieb nach den Weihnachtsferien
Am Mittwoch, 5.1.2022 gab es Informationen zum Unterrichtsbetrieb nach den Weihnachtsferien: Schreiben des KM zum Unterrichtsbetrieb nach den Weihnachtsferien. Die Kurzfassung der Inhalte und deren Umsetzung für die Schulstiftung gibt es am Freitag in einer Elternmail (evtl. gibt es noch Änderungen durch die MPK).
19.12.2021 – Aktuelles zur Omikron-Variante: Auswirkungen auf den Schulbetrieb
Die Omikron-Variante ist leider bei uns in der Region angekommen. Dazu haben wir am Wochenende eine Aktualisierung des Kultusministeriums erwartet, die über Änderungen informiert. Da dies bisher nicht erfolgt ist, informieren wir Sie über uns aktuell bekannt gemachte und teilweise nur mündlich weitergegebene Maßnahmen des Gesundheitsamtes und des RP Karlsruhe:
Sollte in einer Klasse ein Corona-Fall mit der Omikron-Variante festgestellt werden, muss die ganze Klassen sowie die Fachlehrer*innen in eine 14-tägige Quarantäne.
Aufgrund dieser Situation können Sie auch noch kurzfristig heute bzw. morgen früh entscheiden, Ihr/e Kind/er vom Präsenzunterricht für die nächsten 3 Tage zu befreien. Bitte informieren Sie den Klassenlehrer*in bzw. den/die Tutor*in Ihres Kindes per Mail.
Alle Eltern, die schon eine Entscheidung für die Selbstquarantäne getroffen haben, müssen nichts mehr unternehmen.
Weitere Maßnahmen für die Tage Montag bis Mittwoch (20. Bis 22.01.2021):
- Der Sportunterricht in der Kursstufe J1 und J2 entfällt aufgrund der Gruppenmischungen.
- Ev. angesetzte Klausuren werden teilweise verschoben, soweit das möglich ist. Die Entscheidung trifft der/die Kurslehrer*in.
- Ev. angesetzte Klassenarbeiten der Klassen 5-10 entfallen.
Eine aktuelle Maßnahmenübersicht finden Sie hier: CoronaVO-Absonderung: Uebersicht
Die aktuellste Fassung “Und was passiert jetzt?” finden Sie direkt zu Beginn dieser Seite.
8.12.2021 – Beurlaubungsmöglichkeit vom Präsenzunterricht
Zum gestrigen Schreiben des KM bezüglich einer Beurlaubungsmöglichkeit bereiten wir aktuell ein Elternschreiben vor, das Ihnen am Donnerstag, 9.12.21 zugehen wird. Das Schreiben enthält die Möglichkeit, Schüler*innen in der Zeit vom 20. bis 22.12.21 vom Unterricht zu beurlauben. Klassenarbeiten, die in dem Zeitraum stattfinden, müssen dann nachgeschrieben werden. Weitere Informationen finden Sie in der Elternmail am 9.12.21. Das Schreiben des KM finden Sie hier: 211207 MD-Schreiben – Distanzunterricht und digitale Unterstuetzungsangebote / Empfehlungen Hinweise – Distanzunterricht
29.11.2021 – Ihr Einverständnis zum Fernunterricht
Bitte erteilen Sie uns ihre Zustimmung zu einem eventuellen Fernunterricht:

26.11.2021 – Änderungen der Corona-Verordnung Schule
Die Änderungen in der Corona-Verordnung Schule betreffen den Sport- und Musikunterricht, Schulveranstaltungen (3G und Maskenpflicht) sowie außerunterrichtliche Veranstaltungen: MD-Schreiben – CoronaVO Schule vom 26.11.2021
Zusätzlich erreicht uns ein hilfreiches Papier: “Und was passiert jetzt – Quarantäne” für den Fall der Fälle. Bleiben Sie alle gesund!
17.11.2021 – Maskenpflicht im Unterricht ab 17.11.21
Es gilt wieder die Maskenpflicht im Unterricht, anbei die zentralen Schreiben: Schreiben zur Alarmstufe, Start Impfoffensive, Hinweise zu schulischen Veranstaltungen
15.11.2021 – erneute Einführung der Maskenpflicht im Unterricht
Das DIVI des Robert Koch Instituts hat heute Morgen (Montag, 15.11.21) zum ersten Mal mehr als 390 Belegungen der Intensivplätze in Baden-Württemberg registriert. Mittlerweile sind es 401. Man kann also davon ausgehen, dass ab Mittwoch die Alarmstufe in Baden-Württemberg gilt. Das wollen wir aber nicht abwarten. Deswegen gilt bei uns am Päda ab morgen, Dienstag, 16.11.2021 wieder die Maskenpflicht während des Unterrichts.
10.11.2021 – Information zum bevorstehenden Eintritt in die Alarmstufe
Heute erreicht uns ein Schreiben für den bevorstehenden Eintritt in die Alarmstufe: Schreiben zum Eintritt in Alarmstufe
Tritt der Fall ein, gilt wieder, wie zu Schuljahresbeginn, die Maskenpflicht auch während des Unterrichts in den Klassenzimmern. Zur Alarmstufe heißt es: Die Alarmstufe liegt vor, wenn landesweit die Sieben-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz die Zahl von 12 erreicht oder überschreitet oder wenn landesweit die Auslastung der Intensivbetten (AIB) mit COVID-19-Patienten die absolute Zahl von 390 erreicht oder überschreitet.
Aktuell liegt die Auslastung der Betten bei 346 (Stand: 9.11.21), die Hospitalisierungsinzidenz im landesweiten Schnitt bei 5,1 (Stand 9.11.21). Quelle: Sozialministerium Baden-Württemberg
5.11.2021 – Ausblick auf die Situation nach den Herbstferien
Das KM informiert in einem Schreiben über die Situation für die Zeit nach den Herbstferien: MD-Schreiben – Situation nach Herbstferien. Wir empfehlen das Tragen von Masken in der ersten Woche nach den Ferien und bitten um Testung am Sonntag vor dem Schulmontag. Bitte informieren Sie uns im Fall eines positiven Schnelltests. Danke.
28.10.2021 – Brief der Ministerin
Im Brief der Ministerin vor den Herbstferien wird angekündigt, dass die Maskenpflicht im Unterricht wieder eingeführt wird, wenn das Infektionsgeschehen die Alarmstufe in der aktuellen Corona-Verordnung erreicht. Zur Alarmstufe heißt es in der Verordnung: Die Alarmstufe liegt vor, wenn landesweit die Sieben-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz die Zahl von 12 erreicht oder überschreitet oder wenn landesweit die Auslastung der Intensivbetten (AIB) mit COVID-19-Patientinnen und -Patienten die absolute Zahl von 390 erreicht oder überschreitet.
Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz liegt aktuell (Stand 28.10.2021) bei 4,3. Die Auslastung der Intensivbetten bei 246 (Stand: 28.10.2021).
15.10.2021 – Teilweise Lockerung der Maskenpflicht
Mit Schreiben vom 15.10.2021 teilt das Kultusministerium eine teilweise Lockerung der Maskenpflicht ab Montag, 18.10.2021 mit: In den Grundschulen fällt die Maskenpflicht für den Unterrichts- oder Betreuungsraum. In den weiterführenden Schulen fällt die Maskenpflicht für den Unterrichts- oder Betreuungsraum, solange Schüler*innen am Platz sind. Beim Gang durch den Raum ist die Maske aufzuziehen. Lehrer*innen können die Masken im Unterrichtsraum abnehmen, wenn Sie 1,50 m Abstand von den Schüler*innen halten. Alle weitere Infos zur Neuregelung gibt es hier: Änderungen Corona VO Schule
11.10.2021 – Lockerung der Maskenpflicht in Aussicht
Noch sitzen Lehrer*innen und Schüler*innen in den Unterrichtsräumen mit der Maske, ab dem 18.10. soll die Maskenpflicht gelockert werden. Eine offizielle Information haben wir hierzu noch nicht erhalten, werden aber wieder umgehend per Elternmail informieren. Bisweilen die Presseverlautbarung aus dem Ministerium: Lockerung der Maskenpflicht
08.09.2021 – Drei Testungen in der Woche
Mit einem neuen Schreiben von heute informiert das Kultusministerium, dass für den Zeitraum 27.9. bis 29.10.2021 drei (statt bisher zwei) pro Woche geben wird: Testpflicht an Schulen
31.08.2021 – Umsetzung der neuen Verordnung – Anschaffung Luftfilter – Elternbrief
Im Elternbrief erläutert Schulleiter und Geschäftsführer Michael Bücher die Umsetzung der aktuellen Corona-Verordnung für unsere Schule. Zudem wurden 91 Luftfilter angeschafft, eine Investition in einen gelingenden Unterricht für über 100.000 Euro:
Elternbrief zum Schulstart 2021/2022
31.08.2021 – Neue Corona-Verordnung Schule
Die neue Corona-Verordnung für den Start in das neue Schuljahr kann hier eingesehen werden: CoronaVO Schule 21/22-1. Informationen zur Umsetzung an der Schule werden noch heute über den Elternmailverteiler versendet.
30.08.2021 – Erste Informationen zum neuen Schuljahr 2021/2022
Ende letzter Woche erreichte uns ein erstes Informationsschreiben des Kultusministeriums für das neue Schuljahr. Das Schreiben können Sie hier einsehen: Neuerungen für die Schulen zum Schuljahr 2021/2022. Weitere Informationen folgen, wir informieren Sie rechtzeitig.