Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Interessierte,
die Osterpost der Grundschule ist da! Mit einer Umfrage, Osterwitzen und Osterspielen sowie viel Wissenswertes auch über das Thema Ostern hinaus, ist die Osterpost der Grundschule sicher eine willkommene Ablenkung!
mein Freund und Kollege Hr. Köhler brachte mich auf die Idee eine Osterpredigt für unsere Schulgemeinde zu schreiben und aufzusprechen.
Diese Idee habe ich nachgehend erweitert und die Geschichte Jesu über den Zeitraum der, von uns heute sogenannten, Karwoche nacherzählt. Ich tue dies mittels einer fiktiven Person, auch wenn es tatsächlich einen Jünger Jesu namens Jakobus gab. Zudem erlaube mir auch die ein oder andere „künstlerische oder dichterische“ Freiheit, die einem Nach_Erzähler zusteht.
Da wir aber alle der „Ablenkung“ bedürfen, habe ich zudem unter der Rubrik: Nach_Gedacht, laut ausgesprochene Gedanken, historische, theologische und/oder philosophische, zu den einzelnen Tagen der Karwoche aufgezeichnet. Diese stellen keine theologische Abhandlung dar, sondern sollen uns einfach zum Nach-, Mit- oder Überdenken anregen und uns auf die Karwoche einstimmen.
Leider entspricht die Tonqualität nicht meinen Vorstellungen. Doch war es leider so, dass als mir diese Ideen kamen und zur Umsetzung drängten, keine hochwertigen Mikrophone mehr kurzfristig zu erwerben waren. Ich bitte deswegen die Aufnahmequalität zu entschuldigen.