Altschüler des Päda unterwegs in Lima
Seit vielen Jahren unterstützen wir als Schule das Kinderwerk Lima und dort ganz konkret die Kinderspeisung an einer Schule. 2002 hatte ein Schüler dazu die Initiative ergriffen: Adrian Sonder, damals Schüler der sechsten Klasse, warb für diese Hilfe nach dem Motto: “Schüler helfen Schülern”. Und die Hilfe kam an. Bis heute stemmt eine Gruppe von Schülern das Projekt, ältere Schüler geben das Projekt nach dem Abitur an die jüngeren Schüler weiter:
Das “Peru-Projekt” am Päda wird jährlich neu in den Klassen vorgestellt, kleine Aktionen im Schulalltag sorgen dafür, dass weitere Gelder fließen können, so die jährlich wiederkehrende Nikolausaktion oder der Rosenverkauf zum Valentinstag. Gerade jetzt im Januar erreichte uns Post von einem weiteren ehemaligen Schüler, Philipp Dernbach, der gerade in Lima, Peru unterwegs ist und sich die Schulen und die Hilfe vor Ort anschaut. Er schreibt: “Das Kinderwerk vertritt drei Schulen. Eine in Lima (ein sehr armes/gefährliches Viertel etwas außerhalb), eine Schule mehr in den Bergen und eine etwas weiter entfernte Schule im Norden Perus. Ich habe mich in der Schule mit dem Leiter des Partnerschaftsbüros getroffen, der ebenfalls im Kinderfrühstück involviert ist, welches wir ja mit den Spenden unterstützen. Mit diesem Kinderfrühstück unterstützen wir jeden Tag von Montag bis Freitag rund 2000 Kinder in den Bergen, die abseits von der Stadt unter sehr beschwerlichen Bedingungen leben.”
Auch persönliche Bekanntschaften waren möglich, so heißt es weiter: “Nach dem Besuch der Schule war ich noch in einer Familie, deren Tochter auf die Schule geht und dank der Schule hat nicht nur das Kind, sondern die ganze Familie sich aus ihrem Lebenstief einigermaßen retten können, um endlich wieder vorauszuschauen. Die Schule ermöglicht deshalb der ganzen Familie einige Angebote, so dass alle davon profitieren und unterstützt werden. Auf Grund der vergangen Weihnachtstage habe ich der Familie Kleider, Schuhe und Schokolade vorbeigebracht. Es war leider sehr erschreckend nicht nur das Viertel zu sehen, sondern auch die Lebensweise der Familie. Anbei finden Sie einige Bilder des Tages.”
Im April wird Philipp wieder in Deutschland sein und dann an der Schule aktuell berichten. Er wirbt dafür, Patenschaften zu übernehmen und auch direkt an das Kinderwerk Lima zu spenden. Weitere Informationen hierzu finden sich auf der Seite des Hilfswerks: Kinderwerk Lima. Es ist immer wieder gut zu hören, dass man als Schule mit seinen Projekten gute und wichtige Dinge tut. Danke an alle, die sich beteiligen und engagiert mit dabei sind! Bericht des BT zur Aktion. Zum Bericht in der BNN.