
Interaktiver Plan der weiterführenden Schulen
Hier finden Sie eine Übersicht über den Campus auf dem Schlossberg, besondere Orte an unserer Schule und deren Angebote. Viel Spaß beim Entdecken.
- Aula
- Internatshaus Sonnenburg
- Internatshaus Stadtblick
- Internatshaus Burgstraße
- Campus West
- Campus Ost
- Mensa & Cafeteria
- Sekretariat
Sie möchten uns besser kennen lernen?

Mehr als Unterricht: Päda-Profile
Unsere Schülerinnen und Schüler finden mit unserem Unterrichtskonzept in digital ausgestatteten Fachräumen und vielen Lern- und Freizeitmöglichkeiten optimale Voraussetzungen für ihren persönlichen und schulischen Erfolg. Sie finden die Päda-Profile immer bei den jeweiligen Schulen unter dem Menüpunkt „Mehr als Unterricht: Päda-Profil“.

Der Lehrer als Gastgeber
Bei uns gibt es keine Klassenräume mehr, denn alle Räume sind an die Lehrer gebunden. Dieser Systemwechsel ermöglicht es Lehrerinnen und Lehrern als Gastgeber die Räume individuell einzurichten. Alle Arbeitsmaterialien sind direkt vor Ort, dadurch kann der Unterricht flexibler gestaltet und eine angenehme Lernatmosphäre geschaffen werden.
Das Internat
Willkommen in einer erfolgreichen Zukunft! Die Weichen für den beruflichen Erfolg werden schon ganz früh gestellt. Eine exzellente Schulbildung öffnet jungen Menschen alle Türen. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, Ihrem Kind das Beste mit auf den Weg zu geben: umfassendes Wissen, soziale Kompetenz und eine gute Gemeinschaft. Willkommen im Internat des Pädagogiums Baden-Baden.

Entdecke deine Stärken
Unsere Schülerinnen und Schüler engagieren sich nach ihren Fähigkeiten und Interessen weit über den Unterricht hinaus: Peruprojekt „Kinderspeisung Lima“, am Tag gegen Rassismus, Schule mit Courage – Schule ohne Rassismus, bei den Schulsanitätern, am „Großen Bunten Abend“ oder am Terrassenfest.

Schulsozialpädagogik
Während des Schulalltags ist die Schulsozialpädagogik permanent für Schüler, Lehrer und Eltern ansprechbar und bieten Beratung, Information und Begleitung. Die Arbeit ist niedrigschwellig in die Normalität der Schule integriert, – und unterstützt bei schulischen, privaten und / oder familiären Problemen.

Unsere Freizeiten…
Alles ist möglich, das Angebot ist breit aufgestellt. Hier findet jeder etwas und wählt sein Programm. Die Angebote variieren von Schuljahr zu Schuljahr. Sport und Spiel (Basketball,
Fußball, Schwimmen, Fechten …), Kreatives und Musisches (Kunst, Technik, Lego-Robotik, Chor…),Wissen und Handwerk (Holzwerkstatt, Computer-Kurse, Kochen …)

Schuljahresschluss 2024/2025
Schluss, aus, vorbei. Das war es mit dem Schuljahr 2024/2025, denn heute gab es die lang ersehnten Zeugnisse und Preise und sicher die noch länger ersehnten Ferien. Wir freuen uns über 98 Schülerinnen und Schüler auf dem Schlossberg, die mit…
„Kein Schüler soll verloren gehen“ – Abschied mit Herz und Geschichte am Schlossberg
Mit einer emotionalen Feier verabschiedete sich die Schule am Schlossberg von gleich fünf prägenden Persönlichkeiten, die über Jahrzehnte, das Gesicht und den Geist der Einrichtung maßgeblich mitgestaltet haben. Die feierliche Begrüßung übernahm die kaufmännische Geschäftsführerin Stefanie Wetzel, die Lehrerband umrahmte…
Dank der Vefa gab´s für alle Eis
Das sind Schülerinenn und Schüler der Klasse 8a der Realschule, die bei der Tafelsammlung vor Weihnachten die Klasse mit den meisten Spenden war. Als Dankeschön und auch Belohnung stiftete die Vefa, unsere Vereinigung der Eltern, Freunde und Altschüler des Päda,…
Viel Applaus für das Kinderkonzert der Philharmonie
Da gab es was für die Ohren! Zum Schuljahresschluss machten sich die beiden ersten und zweiten Klassen auf den Weg ins Kurhaus in den Weinbrennersaal. Dort fand das Kinderkonzert der Philharmonie Baden-Baden statt. Nach einer Instrumentenvorstellung spielte das Orchester die…
Einfach schöne Momente…
Die gibt es zwar auch während des Schuljahrs, aber zum Schuljahresende darf es dann auch gerne mal besonders schöne Momente sein. So ging die Klasse 5b des Gymnasiums mit Klassenlehrer Thomas Wojnowski Eis essen: Ein Gutschein von [ der Vefa…
3 Wochen Spaß: Unser Sommerferienprogramm
Was unsere Schülerinnen und Schüler sagen
Unsere Schule stellt sich vor









