Der zweite Waldtag unseres SILWa-Waldprojekts fiel im wahrsten Sinne des Wortes leider fast ins Wasser. Ein Sturmtief war in der letzten Oktoberwoche angekündigt, natürlich genau für unserem Waldtag. Kurzerhand haben wir beschlossen aus einem ganzen, zwei halbe Waldtage zu machen. Zum Glück hatten wir sowieso ein paar Recherchepläne, so dass wir den Sturmtag genutzt haben, ein paar Hintergrundinfos zu unseren Forschungsprojekten zu sammeln, mit Herbstlaub kreativ zu werden und das Cover unserer Waldtagebücher zu verschönern. Beim Blick aus dem Fenster waren wir dann doch ausnahmsweise mal ganz froh, jetzt gerade nicht im Wald zu sein.
Das Wetter hat es dann aber doch noch gut mit uns gemeint und uns zwei Wochen später mit einem traumhaftschönen, sonnigen Herbsttag über dem nebligen Baden-Baden im Herbstwald belohnt. Forschungsprojekte, den Wald und seine Geräusche wahrnehmen und genießen, Durchatmen zusammen mit Yvonne Krämer von der Waldpädagogik und vor allem der gemeinsame Bau von richtig tollen Waldhütten hat den Tag viel zu schnell vorbei gehen lassen.
Wir sind gespannt auf den nächsten Termin – dann im Winterwald mit dem Thema Feuer. Danke an das Forstamt Baden-Baden und die Bürgerstiftung Baden-Baden, die uns dieses Projekt ermöglichen.

