Didaktische Konzeption
In unserer Digitalbroschüre haben wir unser gestuftes Konzept zur Digitalisierung formuliert.
Wir vermitteln digitale Kompetenzen und ein reflektiertes Medienverhalten.
Hinzu kommt der kompetente Umgang mit einem Tablet im Unterricht.
Mit einem Klick auf das Bild oder hier erfahren Sie mehr zu unserem Konzept, das auch einen Tabletführerschein beinhaltet.
Smartphone in der Schule
Immer wieder hilfreich - aber auch immer wieder problematisch in der Schule: Das Smartphone.
Grundsätzlich gilt bei uns auf dem Schlossberg:
Kopf an - Handy aus!
Unsere Regelungen zum Thema Smartphone an der Schule finden sich hier.
LogIn: Itslearning
Itslearning ist die digitale Plattform auf dem Schlossberg, mit der wir arbeiten. Itslearning stellt das digitale Lernen vor Ort in der Schule stärker in den Mittelpunkt.
Es bietet mehr Möglichkeiten für das digitale Arbeiten im Unterricht und ist DSGVO-konform.
Hier geht es zum LogIn, der für unsere Schüler*innen immer im Laufe der ersten Schulwoche möglich sein wird.
Der Benutzername besteht aus den ersten 4 ersten Buchstaben des Vornamens - Punkt - Nachname.
Ordnung ist das halbe Leben!
"Ordnung ist das halbe Leben!"
Das gilt nicht nur für die analoge Heftführung, sondern auch und vor allem digital.
In unseren Tabletklassen und bei allen Schüler*innen, die ausschließlich digital an der Schule arbeiten, ist eine gute Struktur die zentrale Voraussetzung für das Lernen in der Schule.
Hier findet ihr eine gute Anleitung, wie man sich digital gut strukturieren kann.