Wer sich für eines der beiden beruflichen Gymnasien am Pädagogium entscheidet, verfolgt zwei wesentliche Ziele: Zum einen den Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur), zum anderen ein anschließendes Studium an einer Hochschule oder eine qualifizierte Berufsausbildung.
Daher bieten wir ein über die Jahre entwickeltes und bewährtes Päda-Profil, das sich in seinen verpflichtenden und fakultativen Inhalte über die jeweiligen Klassenstufen gliedert, den jeweils aktuellen Anforderungen Rechnung trägt und den genannten Zielen dient: Unser MehrWert für den Unterricht.

Matthias Fischer
Schulleiter Realschule und Berufliche Gymnasien
07221 3559-252
m.fischer@paeda.net
Unmenschliche Vollkommenheit ist der Tod, menschliche Unvollkommenheit ist das Leben (Erich Fried).
Rüdiger Lorth
Gesamtschulleiter und Geschäftsführer, stellv. Schulleiter Realschule und Berufliche Gymnasien
07221 3559-261
r.lorth@paeda.net
„Lernen, ohne zu denken, ist nutzlos. Denken, ohne zu lernen, ist gefährlich.“ Konfuzius
Teresa Navarro
Oberstufenberaterin Berufliche Gymnasien
07221 3559-243
t.navarro@paeda.net