Ergänzend zu den Inhalten des Bildungsplans bildet unser Päda-Profil am Gymnasium Inhalte ab, die insbesondere die Förderung der Sozial-, Methoden- und Handlungskompetenz beinhalten.

Das Profil ist dabei so aufgestellt, dass für jede Klassenstufe Unterrichtsstunden, Förderkurse und Module zur Stärkung des Unterrichts sowie auch außerunterrichtliche Angebote enthalten sind.

Insbesondere in den Oberstufenklassen nehmen hier die Inhalte zur Abiturvorbereitung und dem wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Vorbereitung auf Studium und Beruf einen besonderen Platz ein: Das ist unser MehrWert für den Unterricht.

Für das Schulprofil zum alten G8-Bildungsgang sprechen Sie uns bitte an.

 

Die Schülerinnen und Schüler beginnen in Klasse 5 mit der Fremdsprache Englisch, in Klassenstufe 6 folgt die zweite Fremdsprache Französisch. In Klasse 8 entscheiden sich die Schüler entweder für das „Sprachliche Profil“ mit der dritten Fremdsprache Spanisch oder das „Naturwissenschaftliche Profil“ mit dem Unterricht im Fach „Naturwissenschaft und Technik“.

Patrick Krauss

Schulleiter Gymnasium
07221 3559-0
p.krauss@paeda.net

Lehren heißt, ein Feuer entfachen, und nicht, einen leeren Eimer füllen. (Heraklit)

Andrea Katzenberger

Stellv. Schulleiterin Gymnasium
07221 3559-0
a.katzenberger@paeda.net

Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt ihn zu gehen (Paulo Coelho).

Madeleine Friedrich-Meinzer

Oberstufenberaterin Gymnasium, Lehrerin für Biologie
07221 3559-259
m.friedrich@paeda.net

“Was die Zukunft betrifft, geht es nicht darum, sie voraus zu sehen, sondern sie möglich zu machen” (Antoine de Saint-Exupéry ).