Alle Allgemein Schulart: Grundschule

Grundschüler spenden für Eulen und Greifvögel

93 Views

In Baden-Württemberg brüten derzeit noch acht Eulenarten. Heimisch sind hier der Waldkauz, sowie die Waldohreule. Zu den seltenen Eulenarten zählen bei uns der Sperlings- und Raufußkauz, die Schleier- und Zwergohreule, sowie der Uhu. Der Steinkauz steht bereits auf der Vorwarnliste der Roten Liste bedrohter Arten und die Sumpfeule gilt als ausgestorben. Deshalb hatte sich unser Eulenpost-Team (Schülerzeitung der Grundschule) entschieden, das gesamte Geld, das beim Verkauf der Sommerausgabe (Sommerfest am 12.07.2025) eingenommen wurde, für Eulen und Greifvögel zu spenden. „Für uns war es sehr wichtig, dass das Geld regional eingesetzt wird!“, so Frau Tatyana Hemker, die Projektleiterin der Schülerzeitung. Die Wahl fiel auf den Verein zum Schutz und Erhalt der Greifvögel und Eulen im Nordschwarzwald e.V. in Baiersbronn.

Am letzten Schultag kam Herr Achim Klumpp zu uns in die Grundschule und erzählte den Kindern viel Interessantes über die Eulen. Dabei hatte er seinen treuen Freund, den Sperlingskauz Fritzl, der sofort die Herzen der Kinder geraubt hatte und die Augen strahlen ließ. Zum Schluss übergaben die jungen Journalisten und Journalistinnen dem Verein stolze 360 Euro (Erlös beim Zeitungsverkauf und eigene Spenden). Herr Klumpp und Fritzl nahmen die Spende dankbar an und versprachen, dass das Eulenpostteam nächstes Schuljahr nach Baiersbronn kommen darf um zu schauen, wie die Babyeulen schlüpfen. Alle Kinder freuen sich schon jetzt darauf und können es kaum abwarten. Danke an Schulleiter Ulrich Wloka,  die stellvertretende Schulleiterin Eva Schuffenhauer und Projektleiterin Tatyana Hemker.