Alle Allgemein

30 Preisträger bei der Päda-Mathe-Olympiade

Traditionell werden die Preisträger der Päda-Mathe-Olympiade zum Ende des ersten Trimesters geehrt. Bis dahin haben insgesamt drei Runden der anspruchsvollen mathematischen Rechen- und Knobelaufgaben stattgefunden und die Sieger stehen fest.

In diesem Jahr sind es 30 Preisträger aus den Klassenstufen 5, 6 und 7, die sich aus den Gewinnern der einzelnen Runden ergeben und die ihre Urkunden und Anerkennungen von Mathelehrer Maximilian Mitzel und dem stellvertretenden Schulleiter Patrick Krauss entgegennehmen konnten.

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von zwei Schülern der Klasse 5b des Gymnasiums, Sebastian Anselm und Djurduja Blagojevic.

 

Alle Allgemein

Erstes Trimester vorbei: Nachhilfe von den Schülerprofis?

Unser Team an Schülerinnen und Schülern, die für Fremdsprachen und Mathematik in den Startlöchern für Nachhilfe bereit stehen, ist kräftig gewachsen. Vielleicht für den ein oder anderen die ideale Gelegenheit ab Januar 2025 richtig Gas zu geben.

Vermittelt werden die Schülerinnen und Schüler über die Kollegen Melanie Gritt (m.gritt(at)paeda.net) oder Maximilian Mitzel (m.mitze(at)paeda.net).

Die Liste mit den Nachhilfe-Schülern findet sich im internen Bereich der Homepage.

Alle Allgemein

Schöne Weihnachtsferien – Schulbeginn im neuen Jahr 2025

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, deren Eltern und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erholsame Feiertage und schon jetzt alles Gute für das neue Jahr.

Bevor es aber wieder in die Schule geht, kommen erst einmal noch diese drei hier bei (hoffentlich) allen vorbei:

Die Sternsinger. Es ist die größte Spendensammelaktion von Kindern in Deutschland und da heißt es: Türen auf!

Wir wissen, viele unserer Schülerinnen und Schüler sind auch dabei. Dafür auch von uns:

Danke für den Einsatz für ein besseres Miteinander, denn das ist auch ganz in unserem Sinne. Ohne Miteinander und Füreinander geht es nicht.

 

Wir starten am Dienstag, 7. Januar 2025 wieder mit dem Unterricht. Gute Zeit!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alle Allgemein

Mit großen Schritten…

Gerade eben saß die Klasse 6a des Gymnasiums noch da und hat mit Fachlehrerin Katrin Schäfer einen Adventskalender für das Klassenzimmer gebastelt. So begann jede Stunde weihnachtlich und hinter den Türchen war entweder ein Gedicht, ein Kompliment oder ein Bild versteckt.

Aber so schnell geht die Vorweihnachtszeit dann auch schon vorbei: Nur noch ein Tag, die Ferien sind da und mit ihnen das frohe Fest.

Alle Allgemein

Gewinnerklassen der Tafelsammlung 2024

Wieder einmal sind es gut eine halbe Tonne Lebensmittel die von den Schülerinnen und Schülern am Pädagogium gesammelt wurden, natürlich fleißig unterstützt von den Klassenlehrern.

Und auch in diesem Jahr hat die Vefa, unsere Vereinigung der Eltern, Freunde und Altschüler des Päda einen Eisgutschein für den Frühling für die Klasse ausgelobt, die am meisten sammelt. Tatsächlich waren es zwei Klassen, die ziemlich genau die gleiche Anzahl und Menge an Lebensmitteln und Hygieneartikeln gesammelt haben, daher gibt es zwei Siegerklassen:

Zum einen die Klasse 5b am Gymnasium von Klassenlehrer Thomas Wojnowski und die Klasse 8a der Realschule mit Klassenlehrerin Svenja Graf-Wieler.

Herzlichen Glückwunsch den beiden Siegerklassen und allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Kolleg*innen vielen Dank für das tolle Ergebnis!

Alle Allgemein

Wie geht`s weiter nach Klasse 10?!

Berufliche Gymnasien sind ein direkter Weg zum Abitur.

Am Freitag, 17. Januar 2025 gibt es ab 14.30 Uhr viele Infos zu den beiden beruflichen Gymnasien am Päda: Mit einer Infoveranstaltung, Schnupperunterricht in den Profilfächern “Pädagogik und Psychologie” am SG und “Volks- und Betriebswirtschaftslehre” am WG, einem Orientierungstest und Austausch mit Schülerinnen und Schülern, die bereits an einem der beruflichen Gymnasien sind.

Uns ist egal, welche Schule du später besuchst. Wichtig ist, dass du eine Entscheidung treffen, die “Hand und Fuß” hat. Melde ich daher umgehend an zu unserem Orientierungstag und sei dabei:

Anmeldung zum Orientierungstag 2025 

Wir freuen uns auf Dich!

Alle Allgemein

325 Dienstjahre am Pädagogium

 

So viele Dienstjahre kamen bei den Ehrungen der diesjährigen Weihnachtsfeier auf dem Schlossberg zusammen. Eine ganze Menge und darunter zwei Mitarbeiter, die seit 45 Jahren dafür sorgen, dass das Miteinander leben, lernen und lehren funktioniert: Roswitha Ende arbeitet seit 1979 in der Küche des Schlossbergs und sorgt mit dafür, dass unsere Schülerinnen und Schüler und die Mitarbeiter dort ein gutes Pausenvesper, Mittagessen und für die Internatsschülerinnen und -schüler auch ein gutes Abendessen bekommen. In ihrer Rede ehrte Geschäftsführerin Stefanie Wetzel die stets zuverlässige und gewissenhafte Roswitha Ende und überreichte ihr ein Präsent.

Auf ebenfalls 45 Dienstjahre schaut Lehrer Norbert Peter zurück. Unzählige Klassen und Schüler*innen hat er in dieser Zeit in den Fremdsprachen Englisch und Französisch unterrichtet. Er ist bei Schülern und Lehrern gleichermaßen beliebt und geschätzt.

Weiterhin konnten Rosaria Crisolani, Deger Dereli und Milena Feirle für 10 ihr 10-jähriges Jubiläum geehrt werden, sowie Patricia Dangremont, Holger Deutschmann, Dr. Beate Helling und Heike Winkler für 15 Jahre am Päda. Mit 30 Jahren Dienst am Schlossberg konnte Doris Schmid geehrt werden. Auch sie arbeitet in der Schlossbergküche und sorgt so für das Wohl aller an der Schule.

Im Anschluss an die vielen Ehrungen wurde gemeinsam gegessen und noch jemand überrascht: Auch Lehrerin und Geschäftsführerin Susanne Büchler konnte für 35 Jahre an ihrem Päda von Schulleiter Matthias Fischer geehrt werden.