Alle Allgemein

“Heute geht es raus in unseren Wald!”

SILWa, das ist die Schul-Initiative für Lernen im Wald des Pädagogiums und der Waldpädagogik Baden-Baden ist bereits mit einer neuen Schülergruppe in das neue Schuljahr gestartet. Nun soll das Projekt ausgeweitet werden:

Neben unserer Projektgruppe, sollen Schülerinnen und Schüler aller Klassen die Möglichkeit haben von “unserem” Wald zu profitieren. Deshalb haben sich heute einige waldmotivierte Kolleginnen und Kollegen zu Ortsbegehung, Selbsterfahrung und zum Ideenaustausch getroffen. So kann es hoffentlich bald in vielen Fächern und im Freizeitbereich heißen: “Heute geht es raus in den Wald!”

Danke an Yvonne Krämer von der Waldpädagogik Baden-Baden für die Zeit, Unterstützung und die wertvollen Ideen.

Alle Allgemein

Personalreferent (m/w/d) in Teilzeit für ein tolles Team gesucht

Das sind wir! Und wir suchen einen Personalreferenten (m/w/d) in Teilzeit für die rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter tolle Lehrer*innen und Internatsmitarbeiter*innen, kompetente Handwerker, ein starkes Küchen- und Reinigungsteam und viele mehr. Sie haben Interesse? Dann bitte heute noch bewerben! Wir freuen uns Sie bald auf dem Schlossberg begrüßen zu können…

Zu den Stellenanzeigen…
Alle Allgemein

Mit dem Päda-Cup sportlich ins Schuljahr

In der 4. Schulwoche war es so weit: Der traditionelle Päda-Cup startete mit allen Klassen aus der Unterstufe auf unserem Sportplatz. Nach insgesamt 27 (!) Spielen standen die Sieger fest:

Den ersten Platz belegte die Klasse 5a des Gymnasiums, gefolgt von der 5a und der 5b der Realschule. Auf den vierten Platz kam die Klasse 5b des Gymnasiums. Wir gratulieren und freuen uns schon jetzt auf den Päda-Cup der Mittelstufe.

Alle Allgemein

Tanzluft schnuppern – im Festspielhaus Baden-Baden

Am 29.9.24 waren Schüler*innen aus den Oberstufen-Gymnastik/Tanz-Kursen von Frau Feirle zu einem freiwilligen Workshop im Festspielhaus Baden-Baden eingeladen.

Das berühmte JOFFREY BALLET CHICAGO, welches einen Teil der Tanzdarbietungen zum Tanzfestival THE WORLD OF JOHN NEUMEIER in der Stadt Baden-Baden beitrug, ließ um die vierzig Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Sonntagmittag Tanzluft schnuppern. Angeleitet wurde der Workshop von Christine Rocas (Interim Rehearsal Director/Coach der Company).

Zudem bekamen die Tänzer*innen die Möglichkeit, die Abendvorstellung – gefördert durch das KOLUMBUSPROJEKT –  im großen Haus zu erleben.

Frieda Müller und Bea Pohata (SG_J2) schildern ihre Erlebnisse des Tages wie folgt:

Die Tanzerfahrung mit einer Tänzerin aus dem Ensemble war total interessant und fun! Auch, wenn einige von uns mit ganz anderen Erwartungen in den Tanzworkshop gegangen sind, wurden wir positiv von einem Musicalstück mit Musik von Prince überrascht. Das Workout für den Tag war auf jeden Fall abgehakt. Abends wurden wir von drei kleineren Stücken unterhalten, eine tolle Zusammensetzung aus einem lockeren, modernen Stück am Anfang, welches auf eine wunderschöne, leichte und frische Art und Weise fallende Blätter simulieren sollte – „Under the Trees´Voices“. Einer Geschichte in der Mitte, nach der bekannte Novelle John Steinbecks „Of Mice and Men“ und schließlich einer wunderbaren Inszenierung von „Hummingbird“. Besonders letzteres Stück berührte uns sehr. Die Musik und der Tanz waren in einem beeindruckenden Einklang und auch wenn man es auf total verschiedene Arten interpretieren konnte, konnte man Tänzer*innen und Musik auf eine sehr intime Art und Weise verstehen. Alles in allem ein sehr ereignisreicher und schöner Tag!

Alle Allgemein

Neu im Internat? Miteinander Baden-Baden kennenlernen!

Für alle neuen Schülerinnen und Schüler im Internat eine prima Sache: Mit einer Stadtrallye Baden-Baden und natürlich alle anderen Bewohner der Internatshäuser kennenlernen. So galt es bei gutem und trockenem Herbstwetter knifflige Aufgaben zu lösen, die nur gemeinsam zu lösen waren. Teamgeist und sicher auch Spaß am Spiel waren gefragt. Zur Belohnung gab es dann Eis bei “Crema Gelato”.

Schön, dass ihr da seid!

Alle Allgemein

Mit Mathe auf Kriegsfuß? Muss nicht sein!

Kein Problem! Drei Wochen nach Schulbeginn steht unser Päda-Mathe-Team in den Startlöchern. Du hast Probleme im Fach Mathematik und willst dir von Schülerinnen und Schülern helfen lassen? Unser Päda-Mathe-Team besteht aus Schülern, die von Mathelehrern ausgewählt wurden, um zu helfen. Die Liste mit den möglichen Nachhilfelehrern findest du in unserem internen Bereich oder einfach anfragen beim Mathechef Max Mitzel unter m.mitzel@paeda.net.

 

Alle Allgemein

Das Internat hat gewählt

In dieser Woche haben sich erstmalig die Haussprecher der einzelnen Internatshäuser zur ihrer ersten Sitzung getroffen. Dabei wurde Zoe Rudeck zur Internatspräsidentin gewählt, Soheil Alimoradian zum Stellvertreter. Anschließend wurde die diesjährige Weihnachtsaktion sowie die Planung des Candle-Light-Dinners besprochen. Die Sitzung der Haussprecher findet in regelmäßigen Abständen statt und kümmert sich um aktuelle Themen aus den Häusern sowie feste Aktionen im Schuljahr.

 

Alle Allgemein

Ausflugstag zum Schuljahresstart

Traditionell geht es in der dritten Schulwoche für alle am Schlossberg alles außer Unterricht: Die Klassengemeinschaft erleben, die Lehrerinnen und Lehrer von einer anderen Seite kennenlernen und – in den Oberstufenklassen – Module zur Vorbereitung auf wichtige Elemente hin zum Abitur. Hier ein kleiner Einblick in den Tag:

Allgemein

Grundschüler schmökern mit Schrank

Kinder der Grundschule mit Frau Seifried (Kindergarten, vorne), Alexander Büchler (hinten links), Jule Wolters (2.von links) und Ulrich Wloka (rechts), Direktor der Grundschule

In Kooperation mit der weiterführenden Schule konnte für unsere Grundschüler und Kindergartenkinder der lang ersehnte Bücher-Tausch-Schrank eingeweiht werden.

Jule Wolters aus der Klasse 8 der Realschule bemalte mit viel Liebe den Schrank und unser Techniklehrer gab ihm mit zahlreichen Regalböden ein Innenleben. Bestückt mit Büchern aus dem großen Päda, der Grundschule und dem Kindergarten können die Kinder nun nach dem Prinzip „Nimm ein Buch und gib ein Buch“ fleißig schmökern und Freude am Lesen haben.