Alle Allgemein VEFA

Goldrausch am Schlossberg mit Tara und Tahnee

Wenn sich am Ende einer Veranstaltung junge Menschen um Bücher reißen und diese signieren lassen, schlägt das Herz des Deutschlehrers natürlich höher. So geschehen auch in diesem Jahr nach unserer jährlichen Autorenlesung für die sechsten Klassen.

Aber der Reihe nach…

Am Dienstag, den 17. Oktober hat uns am Pädagogium wieder mal ein richtiger Schriftsteller besucht, der Jugendbuchautor Patrick Hertweck, der schon im vergangenen Jahr die Leselust unserer Schülerinnen und Schüler wecken konnte. Seit vielen Jahren bieten wir am Päda unseren sechsten Klassen die Möglichkeit, einen echten und leibhaftigen Autoren kennenzulernen. Dies wird auch jeweils dankenswerterweise von unserer Elternvereinigung VEFA finanziell getragen. Bei der Veranstaltung  wird natürlich auch vorgelesen, und zwar von dem, der die Bücher geschrieben hat und die Figuren zum Leben erwecken kann wie kein anderer.

Also versammelten sich am Dienstagnachmittag über 50 Schülerinnen und Schüler aller Klassen 6  und hörten eine Lesung aus dem Roman „Tara und Tahnee“. Es geht um zwei elfjährige Mädchen, die in Kalifornien Mitte des 19. Jahrhunderts in sehr unterschiedlichen Verhältnissen aufwachsen (schön weit weg für die Zuhörer:innen). Vor dem Hintergrund des Goldrauschs im Westen der USA, der gerade vorbei ist, führte die Lesung das Leben in dieser vergangenen Welt anschaulich und spannend vor Augen.

Wie kann Tahnee ihren Vater vor dem Kopfgeldjäger retten und wer ist der Fremde, der bei der Ausfahrt von Tara in San Francisco so erschreckend in die Kutsche schaut? Dass hier ein Familiengeheimnis aufzudecken ist und dass sich die beiden Heldinnen im Verlauf der Geschichte noch begegnen würden, machte viel Lust aufs eigene Weiterlesen!

Teil dieser Veranstaltung war auch, dass unsere Schüler:innen noch Fragen an Patrick Hertweck stellen konnten – z.B. warum er ausgerechnet Jugendbücher schreibe oder was man als Autor so verdiene. Die Frage, ob Tara und Tahnee Schwestern seien, beantwortete er allerdings nicht [Spoiler] – da muss man einfach das Buch lesen…

Weil Patrick Hertweck bei der Fragerunde mal ausführlich und mal knapp, aber immer authentisch, interessant und schülergerecht antwortete, gab es am Ende von ganz allein begeisterten und langanhaltenden Beifall. Und dann nutzten eben viele auch noch die Möglichkeit, Bücher direkt bei dem Autor zu kaufen und signieren zu lassen.

Dieser Autor darf gerne wiederkommen – Danke an die VEFA!

Bericht: Joachim Köhler

Alle Allgemein Internat Schulart: Allgemeinbildendes Gymnasium Schulart: Berufliche Gymnasien Schulart: Realschule VEFA

Post von der Tafel Baden-Baden

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Kollegen,
da haben wir wohl Eindruck hinterlassen. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende des Caritasverbands dankt uns für das großartige Ergebnis bei unserer Sammlung zur Tafel und sendet ein Bild aus dem Lager der Tafel. Hier seine Nachricht:

Ich möchte Ihren Schülerinnen und Schülern, Eltern und Mitarbeitern persönlich für den großartigen Einsatz und das überwältigende Spendenergebnis danken!
Das Ausladen und Einräumen brachte unsere Tafel-Crew zwar ganz schön ins Schwitzen, aber diese Schweißtropfen haben sich gelohnt.
Vielen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und allen ein frohes und gesegnetes Osterfest!
Sigisbert Raithel
(ehem. Vorstandsvorsitzender des Cariatsverbands)

 

Alle Allgemein VEFA

Es gibt sie wieder: Die Band am Päda

Lange Jahre hatten wir an der Schule eine richtig gute Musikband. Aber wie das an Schulen häufig ist: Die Schülerinnen und Schüler werden älter, machen Abitur und verlassen Schule als auch die Band…

Mit dem neuen Musiklehrer Manuel Fast gibt es seit Beginn des Schuljahres wieder eine neue Band – und wir freuen uns sehr darüber! Nach den ersten Proben im ersten Halbjahr des Schuljahres zeigt sich, dass hier viel Potential vorhanden ist. Das hat auch unsere Vefa sehr gefreut, die Vereinigung der Eltern, Freunde und Altschüler des Päda, und die Band gleich mit einer neuen Akustik-Gitarre unterstützt.

Wir sagen Danke für die Unterstützung und freuen uns über einen guten Sound!

Keep on rocking!

E-Piano – Vincent Erb RS9b

Keyboard – Anastasia Hagazy Gym8b

Cajon – Adel Weinmeier Gym8b

Gitarre – Nadim Bustami Gym8b

Bass – Ryan Bustami Gym6b

Schlagzeug – Benedict Kern Gym6b

Gesang – Frieda Müller SG E